Erste Hilfe Kurs Baby für Eltern im Moment nur als Online-Kurs
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Lage und der positiven Resonanz findet der Erste Hilfe Kurs Baby aktuell nur Online statt.
Erste Hilfe Kurs Baby für Eltern
Notfälle und akute Erkrankungen im Säuglings-und Kleinkindalter inklusive Erste Hilfe Kurs Refresher
Das Leben mit einem Baby oder Kleinkind ist wunderschön und aufregend. Manchmal kann es aber leider auch beängstigend oder gar furchteinflößend sein, nämlich dann, wenn das Kind plötzlich erkrankt oder sich eine größere Verletzung zuzieht. Dieser Kurs richtet sich an alle Eltern, Großeltern oder sonstige Bezugspersonen im Umfeld von Säuglingen und Kleinkindern bis zum 4. Lebensjahr, die keinen reinen Erste Hilfe Kurs Baby suchen, sondern einen Kurs, der anschaulich die wichtigsten Erkrankungen, deren Symptome und Notfälle vorstellt, die Ihnen als Bezugspersonen im Alltag mit Kindern begegnen können. Wir besprechen, wie Sie ruhig und adäquat auf eine solche Situation reagieren und damit Ihrem Kind und sich selbst am besten helfen können.
Information zum Kurs am 21.06.2020
Der Kurs am 21.06.2020 findet aufgrund der aktuellen Situation Online über "GoToMeeting" statt. Die Teilnahme erfolgt über Laptop / PC oder Tablet mit WebCam. Alle weiteren Informationen diesbezüglich, erhalten Sie mit Ihrer Bestätigungsmail.
Kursleitung: Elisabeth Postinett
Im Jahr 2007 schloss ich mein Examen als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin erfolgreich ab und übe meinen Beruf seitdem mit großer Leidenschaft und Herzblut aus. Hauptberuflich bin ich als Kinderkrankenschwester in der geburtshilflichen Abteilung des Marienhospitals Düsseldorf tätig
In diesem Kurs möchte ich Ihnen ein wenig von meiner Ruhe und Sicherheit im Umgang mit Ihrem Baby, Enkel- oder Patenkind übermitteln und freue mich auf Sie.
Kinder bis zur 16. Lebenswoche können mitgebracht werden. Ältere Kinder bitte nur nach Rücksprache.
Am Ende des Kurses haben Sie als Kurs-Teilnehmer/Innen 15 Minuten lang die Möglichkeit, Fragen zu stellen, notieren Sie sich diese doch gern im Vorfeld, so dass wir sie dann gemeinsam beantworten können.
Inhalte: Erste Hilfe Kurs
Was ist eigentlich ein „echter“ Notfall?
- z.B. anaphylaktischer Schock
- Fieberkrampf
- Verschlucken von Kleinteilen
- Kreislauf-Kollaps
Mögliche Verletzungen im Säuglings-und Kleinkindalter
- z.B. Verbrennungen
- Platzwunden
- Nasenblutungen
- Gehirnerschütterung
Bedeutsame Infektionen
- z.B. Mittelohrentzündung
- Mandelentzündung
- Hand-Mund-Fuß-Krankheit
- Pseudokrupp
Die Bedeutung von Infektionen für andere
- Inkubationszeiten
- Meldepflicht von bestimmten Infektionskrankheiten
- Ansteckung von Geschwisterkindern und dem engerem Umfeld
Ein Erste-Hilfe-Refresher
- Ersetzt keinen Erste-Hilfe-Kurs mit Übungen an einer Reanimations-Puppe!
Häufig gestellte Fragen zum Erste Hilfe Kurs Baby
Die Kosten werden leider nicht übernommen.
Fehlstunden können nicht nachgeholt werden
Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in der Bestätigungs-E-Mail alle Zahlungsmodalitäten.
Erste Hilfe Kurs Mörsenbroicher Weg
Preis: 45,- / pro Person
Dauer: 4 Stunden (15 Min. Pause)
Anschrift Kurs:
Bürogebäude
Mörsenbroicher Weg 191 / Ecke Lenaustr.
40470 Düsseldorf
Öffentliche Verkehrsmittel
U72 Haltestelle Mörsenbroicher Weg
Bus 733 / 730 Haltestelle Mörsenbroicher Weg
Parkplätze: hinter Mörsenbroicher Weg 200, öffentlicher Parkplatz
Diese Website nutzt Google Maps - klicken Sie hier, um es permanent zu aktivieren. Ich stimme zu, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie dlh_googlemaps löschen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kommentare: Platz für Kritik und Lob zum Kurs