Beckenboden ? - Teil 2
Liebe ( werdende ) Eltern,
wie versprochen, geht es weiter mit unserem Beckenboden ( BB).
Anspannen des BB :
Übung 1
Sitzbeinhöcker gehen zueinander - halten ( 3-5sec ) und loslassen ( Cave : nicht nur die Gesäßmuskeln zusammendrücken) ,
Übung 2
Schambein und Steißbein gehen zueinander, halten und loslassen
Übung 1 und 2 mindestens 2 mal am Tag durchführen a´ 3-5 mal
Übung 1 immer in Kombination mit :
Heben von Gegenstände - Bauchnabel geht zur Wirbelsäule, gerader Rücken und Sitzbeinhöcker gehen zueinander - ausatmen !
Balance :
Einbeinstand :
z.B: beim Zähneputzen immer auf einem Bein stehen ( diese Übung ist auch in der Schwangerschaft gut)
für Fortgeschrittene :
Einbeinstand
- der Oberschenkel im rechten Winkel anheben
- mit dem Standbein die Ferse ca 3-4 cm kurz anheben - ohne Schwung - 1o mal durchführen, dann Seitenwechsel.
Das schult extrem die Balance und die Stabilität der Beinachse.
Sport und Beckenboden
Ich empfehle walking mit oder ohne Kinderwagen. Gerne auch bergaufwärts - ausatmen , Lippen nicht zusammenpressen.
Dieser Sport ist beckenbodenfreundlich und schult die Ausdauer.
Beckenboden Teil 1 - vom 03.07.22
Beckenbodentraining ? - nach der Geburt oder immer (fit4mom.de)
Wer macht mit ?
Rückbildungskurs-Online
26.09. - 21.11.2022
8x montags von 20:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Am 03.10.2022 findet kein Kurs statt.
Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Die Abrechnung erfolgt über mich.
Anmeldung über: yvonne@fit4mom.de
herzliche Grüße
eure Yvonne
Kurse! Kurse! Kurse!
----------------------------------------
Endlich ist es wieder soweit - ab Oktober biete ich wieder Babymassage - Kurse an
Babymassage in Düsseldorf (fit4mom.de)
Beikostkurs - wann ist der richtige Zeitpunkt und wie starte ich.
am 27.07.2022 von 20:00 bis 21:15 Uhr
Kosten: 20 € pro Person
fit4mom auf Instagram
fit4mom auf Instagram Yvonne Kayser auf Instagrammit Freundinnen teilen