Insektenschutzmittel
Liebe ( werdende ) Eltern,
heute geht es um das Thema Insektenschutz.
Leider sind Mücken und Zecke nicht nur lästig, sondern können auch schlimme Infektionskrankheiten übertragen ( z. B : Borreliose, Malaria..)
Handelsüblichen Insektenschutzmittel ( Repellentien) eignen sich nicht für Kinder unter zwei Jahren ! Die Inhaltstoffe können Allergien auslösen und die Schleimhäuten reizen.
Auch die Armbänder und Antimücken-Mittel auf ätherischen Öle wirken nicht .
Weitere Produkte die nicht helfen
* UV - Lichtfallen
*Fackeln
*Teelichter
*Ultraschallgeräte
Was hilft :
* Moskitonetz
es ist die wirksamste Methode Insekten auszusperren. Ein effektiver Schutz für Babys und Kleinkinder!
* Anbringung von Insektenschutzgitter in der Wohnung / Haus
* Richtige Kleidung
helle Kleidung ( nicht gemustert / nicht grell - das lockt Insekten an )
Beine und Arme bedecken
Weiter Empfehlungen :
Lotion mit dem Wirkstoff :
DEET
*gilt als das Insektenschutzmittel
* von der WHO empfohlen (auch für Tropenreisen )
* zuverlässigen und langanhaltenden Mücken- und Zeckenschutz für die ganze Familie.
* während der Schwangerschaft / Stillzeit nicht zugelassen.
* erst ab zwei Jahre zugelassen
-- Lest bitte vor der Anwendung den Beipackzettel !
oder
EBAAP
* als Spray, Öl, Stift oder Tuch erhältlich
* gut verträglich und schon für Kleinkinder geeignet ( ab dem ersten Lebensjahr )
* kurze Wirkdauer
* in den Tropen nicht geeignet
-- Lest bitte vor der Anwendung den Beipackzettel !
Was sollte ich beim Auftragen beachten ?
- erst Sonnenschutz
- dann nach ca 15-30 min den Insektenschutz
- denn Insektenschutz kann die Wirkung des Lichtschutzfaktors nehmen
herzliche Grüße
eure Yvonne
KURSE ! KURSE! KURSE !
-------------------------------------------------------
Babymassage in Düsseldorf (fit4mom.de)
Outdoor Fitness für Schwangere Frauen in Düsseldorf (fit4mom.de)min
fit4mom auf Instagram
fit4mom auf Instagram Yvonne Kayser auf Instagrammit Freundinnen teilen