Liebe ( werdende ) Mamas,
es ist kalt und es bleibt kalt. Bitte geht trotz der Kälte mit euren Kindern spazieren.
Wichtig ist nur, dass ihr die Wangen eurer Kleinen etwas mit dem Wind und Wetter Balsam ( z.B von Weleda) eincremt. Es wirkt bei rauer Witterung und Kälte hautberuhigend.
Heute dreht es sich in meinem Newsletter um das Thema Krabbeln.
im Alter von ca 8- 10 Monaten bewegen sich die Kleinen aus dem Vierfüßlerstand heraus - einen Arm und das diagonal gegenüberliegende Bein gleichzeitig, wodurch sie vorwärts kommen. Das bedeutet hohe Anforderungen an die Koordination der Muskulatur, Rumpfstabilität und Gleichgewicht.
Beim Krabbeln sind die linke und rechte Gehirnhälfte gleichseitig aktiv, sodass ein Zusammenspiel beider Gehirnhälften entsteht.
Diese ist unter anderem für das Lesen- und Schreibenlernen wichtig.
Für das Krabbeln sind das folgende Voraussetzungen:
- Stützen auf den Handtellern
- Rumpfstabilität -Gleichgewicht halten können in der Position : Halte- und Drehfähigkeit der Wirbelsäule
- wechselseitiges Abstürzen auf Armen und Beinen
Damit ist dann also eine diagonale, seitliche Gewichtsverlagerung möglich und die Kleinen können krabbeln!!
Barfuß - meine große Bitte !
Ich kann es nicht oft genug sagen und schreiben:
Die Grundlage für gesunde Füße wird in der frühesten Kindheit gelegt
Sind die kleinen Füßen in Strampler mit zu kleinen Füßen , engen Socken oder gar in Krabbelschuhe eingeengt, so kann sich die typischen dreieckige Form nicht entwickeln, bzw. bestehen bleiben.
Lasst euer Kinder schon früh viel Barfuß auf der Krabbeldecke liegen, krabbeln und laufen .
Ich bin ein großer Fan von Beinstulpen aus guter Wolle - halten die Beine schön warm !
Nächste Woche schreibe ich über das Hinsetzten !
Startet gut in die neue Woche
herzliche Grüße
Yvonne
Kurse !Kurse ! Kurse !
Geburstvorbereitungskurs
- Geburt und Baby
Freie Plätze : 20.03.2021 und 24.04.2021
Geburtsvorbereitungskurs Düsseldorf - fit4mom
Rückbildung - Online - der Kurs wird von der Krankenkasse bezahlt
Datum: 15.03.2021 - 10.05.2021 (Ostermontag findet nicht statt)
Uhrzeit: 20:00 - 21:15
Anmeldung per Email unter yvonne@fit4mom.de
In meinem Newsletter, den Du auch als Blog lesen kannst, behandele ich jedes mal ein wichtiges Thema (Blog-Archiv) mit Hilfestellungen und Empfehlungen. Zusätzlich erfährst du alles über neue Kurstermine und weitere wichtige News. Nicht verpassen und schnell abonnieren.
Cookies,
wir verwenden ausschließlich technisch notwenige Cookies für den Betrieb der Website.
technisch notwendige Cookies
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
weitere Infos
Datenschutz