Was haben die Entwicklungsschübe mit dem Schlafen zu tun ?
Liebe ( werdende ) Eltern,
Mein Thema heute sind die Entwicklungsschübe
laut einer groß angelegten niederländischen Studie, wachsen Kindern nicht stetig und gleichzeitig sondern schubweise.
Dabei entwickeln sich die Kleinen sowohl körperlich und mental sehr rasant. Dies hat oft negative Auswirkung auf den Schlaf.
Bei Labormessungen konnte man während diesen Schüben einen starken Anstieg in der Gehirnaktivität erkennen. Sehr viele Neuronenverbindungen bilden sich,
das heißt - dass die Kleinen plötzlich ( teilweise über Nacht) gewisse Dinge "können " .
Kein Wunder, dass die Schlafqualität in dieser Zeit leidet , zumal die ganze mentale Entwicklung im Schlaf stattfindet und das in der Leichtschlafphase
Was bedeutet das ?
*in den Schüben werden die Tiefschlafphasen kürzer und schlafen oberflächlicher
* Kinder befinden sich mehr in Leichtschlafphasen
*Viele Kinder schlafen in ihren Schüben oft nur 30Minuten am Stück - und man kann nichts dagegen tun
Es gibt auch Kinder die verweigern den Tagesschlaf .
Herzliche Grüße
eure Yvonne
____________________________-
Kurse! Kurse!Kurse!Kurse!
Outdoor Fitness nach der Rückbildung - perfekter Aufbaukurs (fit4mom.de)
Sport und fit mit Kinderwagen (fit4mom.de)
Neue Termine für die Krabbelgruppen sind online :
Krabbelgruppe und Spielgruppe in Düsseldorf (fit4mom.de)
fit4mom auf Instagram
fit4mom auf Instagram Yvonne Kayser auf Instagrammit Freundinnen teilen